Up'n Hoff - Everswinkels Mitmach Museum
Bei einem geführten Rundgang durch die Dauerausstellung, den Speicher und die Backstube erfährt man viele Details aus der bäuerlichen Geschichte vergangener Tage. Nach einem fröhlichen Frühlingsfest werden während der Sommermonate außerdem regelmäßig Aktionssonntage veranstaltet, die jeweils einem besonderen Thema gewidmet sind. Und zum Abschluss wird ein Erntedankfest gefeiert.
Die Mitmachvorführungen:
"Vom Brot zum Korn"
Auf anschauliche und unterhaltsame Weise wird die Geschichte des Mähens und Dreschens vorgeführt. Von Sichel und Dreschbaum bis zum 1954 gebauten Buschhoff Selbsteinlegerdreschmaschine mit Korngebläse.
"Muckefuck, Schmant und Butter"
Wer immer schon einmal erleben wollte, wie aus Roggenkörnern Muckefuck gebrannt wurde oder wie die Sahne aus der Milchzentrifuge fließt, der sollte diese rustikale Wanderung in die Vergangenheit nicht versäumen.
„Das tägliche Brot“
Brot backen unter Anleitung: Selbst geknetet schmeckt es noch `mal so gut, und das besondere Aroma eines Original-Steinofenbrotes ist unvergesslich.
Außerdem bietet das Mitmach Museum eine Führung für Menschen ohne oder mit eingeschränktem Sehvermögen an.
Nähere Informationen zu Terminen und Programmen bekommen Sie beim
Verkehrsverein Everswinkel e.V.
Vitusstraße 8
Telefon: 02582/669313
E-Mail: info@verkehrsverein-everswinkel.de
www.verkehrsverein-everswinkel.de