Alverskirchen ist Golddorf 2008. Der Ortsteil Alverskirchen überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf der ganzen Linie und erringt vor allen anderen Mitbewerbern im Kreis Warendorf die Goldmedaille... mehr
Die Standortanalyse der IHK Nord Westfalen präsentiert Everswinkel auf Platz 1. Im Ranking der 78 untersuchten Orte der Region erhielt der Ort Bestnoten für den stärksten Arbeitsmarkt, seine gute Finanzlage, die günstige demografische Struktur und Entwicklung sowie für seine Familienfreundlichkeit... mehr
Everswinkel erreicht den 4. Platz beim bundesweiten „Deutschen Spielraumpreis 2007“ für den Ritter-Spielplatz im Wohngebiet Möllenkamp... mehr
Platz 6 für Everswinkel unter 78 Standorten beim Zehnjahresvergleich der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der IHK. Auffällig ist das kontinuierliche Wachstum... mehr
Die „Stadtregionale Bürgerumfrage rund um das Thema Wohnen“ bestätigt: Die Wohnzufriedenheit in der Gemeinde Everswinkel ist sehr hoch. Und auch in puncto Verkehrssicherheit wird Everswinkel gut bewertet und ist gemeinsam mit Havixbeck Spitzenreiter in der Stadtregion... mehr
Eine Forschungsstudie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zeigt: Die Einwohner geben der Infrastruktur Everswinkels Spitzenbewertungen... mehr
Everswinkel – ein Ort zum Wohlfühlen. So sieht das Ergebniss der Haushaltsbefragung aus, die das Dortmunder Stadtplanungsbüro Junker und Kruse im Auftrag der Gemeinde Everswinkel durchführte... mehr
Eine Unternehmensbefragung der IHK Nord Westfalen zum Wirtschaftspolitischen Klima im Kreis Warendorf zeigt: Everswinkel schneidet in den Augen der Unternehmer als drittbeste Kommune im Kreis ab... mehr
Mit Hilfe einer Haushaltsbefragung wurden Lebens- und Einkaufsqualität in der Gemeinde Everswinkel untersucht. Die Bürgerinnen und Bürger stellten ihrer Gemeinde dabei das schönste Zeugnis aus... mehr
Schon in der ersten Bürgerumfrage des Instituts für Geographie der Westfälischen Wilhelms Universität Münster erhält die Gemeinde Everswinkel die Gesamtnote „Gut“... mehr