15.11.2023
Gemeinde Everswinkel und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus.
Innovative Lösungen, neue Technologien oder clevere Strategien spielen in vielen Städten und Kommunen eine immer größere Rolle, um ein Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen. Von engagierten Menschen, die in einem Podcast über das Energiesparen informieren, bis hin zum Sportverein, der sich um die artgerechte Heimat für Schleiereulen in seiner Nachbarschaft kümmert, gibt es vielfältige Ideen und Maßnahmen. Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis prämiert der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter das Engagement der Bürger in seinen Partnerkommunen. In diesem Jahr geht der Preis an Fabian Schulze Hockenbeck und sein Projekt „Anreicherung und Unterhaltung einer Obstbaumallee“. Der Gewinner darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro freuen.
In der Alverskirchener Bauerschaft Püning gibt es bereits eine Allee, die mit verschiedenen Obstbäumen bepflanzt wurde (Apfel, Birne, Kirsche und Walnuss) und von der Gemeinde Everswinkel unterhalten wird. Fabian Schulze Hockenbeck kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege der Allee und konnte mit seinem Projekt „Anreicherung und Unterhaltung einer Obstbaumallee“ bereits viele Pflanzlücken schließen. Beispielsweise pflanzte er einige Hochstammobstbäume und es wurde ein fachmännischer Obstbaumschnitt durchgeführt. Ein weiterer Vorteil des Projektes: Die Allee stellt den Obstliebhabern saisonale, lokale und kostenfreie Lebensmittel zur Verfügung.
Zur Verleihung des Klimaschutzpreises 2023, den die Gemeinde gemeinsam mit dem Energieunternehmen bereits zum 18. Mal in Folge verleiht, fand am 13. November eine feierliche Preisübergabe im Rathaus statt. Hierzu trafen sich Bürgermeister Sebastian Seidel und Thorsten Hildebrand als Vertreter der Westenergie, sowie der Umweltbeauftragte Bernd Schumacher im Rathaus, um gemeinsam den Preis an den diesjährigen Gewinner, Fabian Schulze Hockenbeck zu übergeben.
Der Klimaschutzpreis wird jährlich an Vereine, Institutionen oder auch Privatpersonen vergeben, die sich beim Thema Klima- und Umweltschutz besonders verdient gemacht und im Vorfeld bei der Gemeinde Everswinkel beworben haben.
Weitere Informationen zum Westenergie Klimaschutzpreis unter: https://www.westenergie.de/klimaschutzpreis.
Gemeinde Everswinkel
Bürgermeister
Sebastian Seidel
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 88-0
Telefax: 02582 88-511
gmndvrswnkld
Kontaktformular