Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Der Schweinachtsmann

Ein Musical, eine Märchenerzählung, eine Weihnachtsgeschichte?

Der Schweinachtsmann

Ort
Festhalle
Alverskirchener Str. 14
48351 Everswinkel

Termine
Sa, 03.12.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dies alles und noch viel mehr ist diese wunderbare Geschichte vom Schweinachtsmann. Liebenswert, anrührend und unterhaltsam, inklusive Plätzchen- und Weihnachtszauber, spielt sich die witzige Geschichte in die Herzen der andächtig lauschenden Kinder und Erwachsenen. Welchen Spaß darüber hinaus die nicht immer besinnlichen (Sch)weihnachtssongs machen, von den fünf A-cappella-Sängern mit gefühlvollem Gegrunze, bezaubernder Schauspielkunst und unnachahmlicher Komik vorgetragen, bemerkt das Publikum noch zu Hause, wenn man den ein oder anderen Ohrwurm vor sich hin summt! . . .

[ die story ]
6-Zylinder spielen und singen die amüsante und anrührende Geschichte von einem Schwein, das als Aushilfsweihnachtsmann so manche Schwierigkeit meistern muss. Den Unterschied zum bärtigen Original-Weihnachtsmann merkt doch eh keine Sau! Aber wie kommt das Schwein durch die engen Kaminschächte, und wie zum Kuckuck soll es all den verlockenden Weihnachtsplätzchen und Pfefferkuchen widerstehen? Der tierische Weihnachtsmann muß allerhand Abenteuer meistern, zusammen mit seinem Freund, dem Rentier. Die ewig lockenden Weihnachtsplätzchen stellen da nur eine Schwierigkeit dar. Aber das Schwein macht so seine Erfahrungen und erobert sich einen sicheren Platz in den Herzen der Kinder und Erwachsenen.

[ der preis ]
Bereits 2001 erhielt „Der Schweinachtsmann“ den Medienpreis Leopold „Gute Musik für Kinder“ vom Verband deutscher Musikschulen, mit Unterstützung des Familienministeriums und des WDR.

[ der link ]
DER SCHWEINACHTSMANN - www.6-zylinder.de/der-schweinachtsmann

Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 8,00 €

Anschrift

Gemeinde Everswinkel
Bürgermeister
Sebastian Seidel
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel

Kontakt

Telefon: 02582 88-0
Telefax: 02582 88-511
gmndvrswnkld
Kontaktformular