Beschluss:
Der Gemeinderat
beschließt die als Anlage 1 beigefügten Kriterien für die Vergabe gemeindlicher
Wohnbaugrundstücke für die Bebauung mit Einfamilien- und Zweifamilien- sowie
Doppelhäusern in der Gemeinde Everswinkel mit den folgenden Änderungen:
1.
Beim örtlichen Bezug (Kategorie 3) wird für den
jetzigen Hauptwohnsitz eine Dauer von mindestens 24 Monaten festgelegt.
2.
Die ehrenamtliche Tätigkeit (Kategorie 6) wird in
maximal einem Ehrenamt anerkannt.
3.
In der Kategorie 7 werden im Falle der
Interessensbekundung durch einen Facharzt für Allgemeinmedizin 6 Punkte und im
Falle von übrigen Fachärzten 4 Punkte vergeben.
4.
Für jedes volle Kalenderhalbjahr der
Interessensbekundung wird 1 Punkt vergeben, es wird maximal ein Zeitraum von 3
Jahren berücksichtigt (Kategorie 8).
Der geänderte
Kriterienkatalog wird der Niederschrift beigefügt.
Abstimmung: einstimmig
Zum Sachverhalt wird auf die Vorlage verwiesen.
Bürgermeister Seidel führt aus, dass die Beschlussfassung für die
Vergabe gemeindlicher Wohnbaugrundstücke in der Gemeinde Everswinkel im
Haupausschuss vorberaten und zur Beschlussfassung in den Rat vertagt wurde, da
in nachfolgenden Punkten noch Beratungsbedarf gesehen wurde:
Kategorie 3: örtlicher Bezug
Für den Hauptwohnsitz soll eine Dauer von 24 Monaten festgelegt werden.
Kategorie 6: ehrenamtliche
Tätigkeit in einem sonstigen ortsansässigen Verein:
Eine Zugehörigkeit in maximal einem Ehrenamt wird berücksichtigt.
Kategorie 7: berufliche
Tätigkeit als Arzt
Im Falle einer
Interessenbekundung durch einen Facharzt werden 6 Punkte und im Falle von
übrigen Fachärzten 4 Punkte vergeben.
Kategorie 8: Zeitraum der
Interessenbekundung
Ratsmitglied Dr. Hamann regt an, für jedes volle Kalenderhalbjahr einen
Punkt zu vergeben, maximal sollen 3 Jahre berücksichtigt werden.
Vor der Beschlussfassung bedankt sich Ratsmitglied Dr. Hamann für die
konstruktive und sachliche Zusammenarbeit aller Fraktionen, die sich über lange
Zeit mit dem Thema auseinandersetzt haben.
Diese Zusammenarbeit führe dazu, dass sich die SPD-Fraktion dem
erarbeiten Vergabekatalog anschließen könne, obwohl dieser aus Sicht der
Fraktion soziale Kriterien vermissen lasse.