Bürgermeister Seidel berichtet, dass der Bauantrag zum Bau eines Multifunktionsplatzes auf dem Gelände der Tennisplätze aufgrund der Ergebnisse des Immissionsgutachtens zurück genommen worden sei. Stattdessen plane der Sportverein an gleicher Stelle einen Fitnesspark mit einer eventuellen Boulderwand (Anlage 5). Im westlichen Bereich des Sportlerheims sei eine Lagergarage für Sportgeräte geplant. Im östlichen Bereich solle eine überdachte, windgeschützte Verweilmöglichkeit entstehen. Für die Umsetzung könne man Fördermittel aus dem Programm „moderne Sportstätte“ nehmen.

 

Sachkundiger Bürger Wolf möchte wissen, ob der Fitnesspark nur für Mitglieder des Sportvereins oder für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehe.

 

Bürgermeister Seidel sagt, dass der Fitnesspark aus den Fördermitteln finanziert werde und somit nur den Vereinsmitgliedern zur Verfügung stehe. Eine eventuelle Boulderwand wäre für alle Personen nutzbar.