Sitzung: 29.08.2023 Bezirksausschuss Alverskirchen
Herr Ritter als neuer Vorsitzender des BürgerTeam Alverskirchen berichtet
über aktuelle Themen.
Das BTA habe die Vereinsführung verändert. Durch eine Neuaufstellung der
einzelnen Sparten seien viele kleine Projekte entstanden. Eine positive
Entwicklung sei schon zu erkennen. Man habe dadurch bereits einige neue
Mitglieder gewinnen können.
Die Pflege des Kreisverkehrs in Alverskirchen habe man an die
Gemeindeverwaltung abgeben können.
Das BTA sei seit diesem Sommer Mitglied im Lenkungsausschuss der
LEADER-Region 9Plus im Kreis Warendorf. Im Frühjahr 2024 werde man mit der
Aufklärungsarbeit beginnen. Eine Idee des Schatzkammervereines sei bereits
umgesetzt worden. Man werde weitere Ideen sammeln. Man könne sich vorstellen,
ein gemeinsames LEADER-Projekt, wie z.B. eine neue Everswinkel-App mit den
anderen Kommunen zu entwickeln, aber auch z.B. eine Erweiterung des Rad- und
Wanderwegenetzes.
Der diesjährige Garagenflohmarkt sei ein großer Erfolg gewesen. Dennoch
werde man den Flohmarkt nur in einem 2-Jahres Rhythmus im Wechsel mit dem
Weihnachtsmarkt anbieten.
Das BTA habe an einem Voting mit dem Waldlehrpfad teilgenommen. Bei 100
erreichten Stimmen könne man 500€ bekommen. Das Voting bei der Sparkasse laufe
noch.
Im November werde es einen „Dankeschön-Abend“ für die sog. „Bänker“
geben, die sich das ganze Jahr um die Pflege der Bänke in Alverskirchen und
Umgebung gekümmert haben.
Das BTA werde im nächsten Jahr nicht an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat
Zukunft“ teilnehmen. Es sei aber eine „grüne Woche“ geplant, in der Bürger oder
Vereine ihre Ideen zur Verbesserung des Dorfes vorstellen können. Diese Ideen
dienten als Vorbereitung für den Dorfwettbewerb 2026/2027.