Ritterburg 2.0 oder doch etwas ganz anderes?
Nach gut 20 Jahren intensiver Nutzung ist die große Ritterburg am Spielplatz Möllenkamp abgängig und soll nun ersetzt werden.
Damit das neue Gerät ebenfalls viele Freunde findet, hatten alle Interessierten die Möglichkeit, einen von drei angebotenen Spielgerätetypen auszuwählen.
Die drei Spielgerätetypen sind in diesem Flyer abgebildet.
Die Online Bürgerbeteiligung ergab 47 Rückmeldungen mit einem eindeutigen Trend. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.
Die Variante 3 (Kletterburgelemente Kunststein) erhielt mit 37 Stimmen den größten Zuspruch.
Die Variante 1 (Ritterburg klassisch wie vorhanden) erhielt 8 Stimmen und die Variante 2 (Ritterburg modern) wurde zweimal gewünscht.
Die Gemeindeverwaltung wird sich nun daran machen, die Spielfunktionen in der gewünschten Bauweise in eine Ausschreibung zu bringen. Das Ziel ist, die neue Spielanlage in diesem Jahr noch zu bauen. Angesichts der massiven Preissteigerungen, der langen Lieferzeiten und der Auslastung der Hersteller von Spielgeräten kann derzeit allerdings noch nicht sicher gesagt werden, dass es klappt, wie gewünscht.
Ritterburgen, Kletterwelten oder Skateanlage - in Everswinkel finden Kinder und Jugendliche zahlreiche Möglichkeiten sich auszutoben. 16 Spielanlagen mit verschiedenen Welten und Spielangeboten geben ein Sicheres Umfeld zum Klettern, Burgen bauen, Schaukeln unter freiem Himmel. Für die Älteren gibt es am Haus Borg eine Skater- und BMX-Anlage mit Streeball-Korb.
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Fotos und Koordinaten der einzelnen Spielplätze folgen.
Kleiner Spielplatz mit großem Sandspielbereich.
Spielplatz "Die Waldräuber"
Das Piratennest
Kleiner gemütlicher Spielplatz mit Sandbaustelle und Kletterkarussell.
Schulhofspielplatz mit Sechsfachschaukel und Klettergerät mit der "Schiefen Welt"
Themenspielplatz "Dschungel" mit Kletterfelsen.
Kleiner Spielplatz mit spannender Ausstattung und dem legendären Drehpilz.
Spielplatz mit Obstwiese mitten im Ortskern.
Everswinkels kleinster Spielplatz.
Ein "Klassiker" mit allem Drum und Dran.
Lebendiges Mittelalter: der Ritterspielplatz
Großer Abenteuerspielplatz mit langer Hangrutsche.
Kleiner Universalspielplatz.
Kleiner Spielplatz mit urigen Geräten und Holzeisenbahn.
Skater- und BMX-Anlage mit Half-Pipe, Quarter-Pipe udn Streetball-Korb.
Der einzige Spielplatz mit Sandbagger in Everswinkel.
Auf dem Schulhof der Verbundschule für Jung und Alt
Alverskirchener Straße 14
Gemeinde Everswinkel
Bürgermeister
Sebastian Seidel
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 88-0
Telefax: 02582 88-511
gmndvrswnkld
Kontaktformular