Kirchplatz im Ortsteil Everswinkel
Weberdenkmal
Kirchplatz 1
48351 Everswinkel
Rechtzeitig zur Einweihung des neu gestalteten "Historischen Vierecks" 1993 war die dreieckige, 1,80 m hohe Sandsteinskulptur des Everswinkeler Bildhauers Stefan Lutterbeck vollendet. Drei typische Szenen aus der Hausweberei erinnern an die Blütezeit dieses Handwerks, das im 18. und 19. Jahrhundert die Haupterwerbsquelle der Everswinkeler Dorfbevölkerung war.
Aber das Glück der Leineweberei währte nicht allzu lang. Mit dem Aufkommen der maschinellen Textilfertigung war ihr Schicksal besiegelt.
Der Stern der Everswinkeler Weberzunft, die es immerhin beinahe zu einem eigenen Tuchmachersiegel gebracht hatte, begann zu verblassen, als die Hausweberei durch die zunehmende Industrialisierung unwirtschaftlich wurde. Die Weber wurden arbeitslos, und 1882 gab es in Everswinkel keinen einzigen Weber mehr. Mancher versuchte, auf ein anderes Handwerk auszuweichen. Aber auch das reichte nicht aus, und so war es keine Seltenheit, dass ein Gastwirt gleichzeitig auch Landwirt, Bäcker und Kolonialwarenhändler war.
Gemeinde Everswinkel
Bürgermeister
Sebastian Seidel
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
Telefon: 02582 88-0
Telefax: 02582 88-511
gmndvrswnkld
Kontaktformular